Radgeber

So erhält man den Immobilienwert

Der Wert einer Immobilie hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Neben individuellen Aspekten wie Größe und Ausstattung sind es unter anderem die Lage, der Verschleiß und die Verschmutzung, die den Immobilienwert beeinflussen.
Immobilienwert: Welche Kriterien beeinflussen ihn?

1. Lage – Immobilie in Berlin-Brandenburg verkaufen

Für den Immobilienwert ist die Lage das wichtigste Kriterium. Je begehrte die Wohnlage ist, desto mehr Wert hat die Immobilie im Vergleich zu Häusern in weniger begehrten Regionen. Dabei geht es zum einen um die Anbindung an den ÖPNV und die Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, aber auch um den genauen Standort innerhalb eines Straßenzugs usw. Wie sich eine Lage in der Gunst potenzieller Käufer und damit die Nachfrage langfristig ändern können, ist nicht abzusehen. Aber natürlich wird eine Hauptstraße nicht plötzlich verschwinden und Ballungsräume wie Berlin und das berlinnahe Brandenburg werden auch in Zukunft ein begehrtes Pflaster bleiben. Wenn Ihr Haus in Berlin-Brandenburg steht, ist das der beste Grundstein für einen stabilen oder sogar wachsenden Immobilienwert.

2. Verschleiß – Sanierungsstau vermeiden

Weist eine Immobilie Mängel auf, sinkt der Preis der Immobilie deutlich ab. Ob alte Fenster, ein zugiges Dächer, eine rissige Fassade, feuchte Kellerräume, veraltete Wasser-, Strom- oder Gasleistungen, eine Heizungsanlage mit überholter Technik – diese Faktoren wirken sich besonders negativ auf den Immobilienwert aus. Im Gegenzug können Sie den Immobilienwert erhalten oder sogar steigern, wenn es keinen Sanierungsstau gibt und die Technik einigermaßen auf dem neusten Stand gehalten wird.

Extratipp: Angesicht der aktuellen Pläne der Bundesregierung, dass in Zukunft alle Heizungsanlagen mit 65 % erneuerbarer Energie betrieben werden müssen, sollten Sie bezüglich Sanierung vor allem die Heizungsanlage in den Blick nehmen. Denn wenn Sie Ihr Haus erst ab 2024 verkaufen wollen, wird die enthaltene Heizungsart einen gesteigerten Einfluss auf den Immobilienwert nehmen. Deshalb sollten Sie ein Haus mit alter Gas- oder Öl-Heizung entweder jetzt verkaufen oder bald in ein modernes Heizsystem investieren, wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie für die Zukunft erhalten wollen.

3. Verschmutzung – Reinigung und Renovierung vornehmen

Bei einer Immobilienbesichtigung zählt der erste Eindruck. Ein vollgerumpelter Keller mit Müll in den Ecken, Spinnenweben im Treppenhaus oder verschmierte Fenster schrecken Kaufinteressenten ab. Wird das Gebäude regelmäßig gereinigt, setzt sich Dreck erst gar nicht richtig fest, sodass die Immobilie deutlich gepflegter wirkt. Das erhöht die Nachfrage und damit auch den Immobilienpreis, den Sie für eine Immobilie verlangen können. Dasselbe gilt für Renovierungsarbeiten, die am besten nicht auf die lange Bank geschoben werden sollten, um den Immobilienwert stabil zu halten.

Rosa Immobilien unterstützt Sie gern, Ihre Immobilie in Berlin-Brandenburg zum Bestpreis zu verkaufen. Gerne beraten wir Sie auch, welche Sanierungen, Renovierungen oder Reinigungsarbeiten vor dem Verkauf sinnvoll sind, um den Immobilienwert kurzfristig noch zu erhöhen. Sprechen Sie uns einfach an.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

Inhaltsverzeichnis

Ratgeber

Auch diese Themen werden Sie interessieren!

Post Filter — Radgeber
Bodenrichtwerte in Brandenburg 2025
Blog | Ratgeber

Bodenrichtwerte Brandenburg 2025 – wie viel ist Ihr Grund und Boden aktuell wert?

Wer bekommt was? Hausverkauf bei Scheidung
Blog | Immobilien verkaufen

Hausverkauf bei Scheidung: Wer bekommt was?

Welche Rolle spielt der Immobilienmakler beim Erbverkauf
Blog | Immobilien verkaufen

Haus geerbt? Die Rolle des Maklers beim Erbverkauf

Berlin Brandenburg 2025: Lohnt sich Mieten oder Kaufen?
Blog | Immobilie kaufen

Mieten oder kaufen? Was sich 2025 in Berlin-Brandenburg mehr lohnt

Hauskauf als Vermögensaufbau: Worauf achten?
Blog | Immobilie kaufen

Immobilie zum Vermögensaufbau kaufen?

Warum lohnt sich der Hausverkauf im Jahr 2025?
Blog | Immobilien verkaufen

Immobilie verkaufen oder vermieten? Warum sich der Hausverkauf 2025 mehr lohnt

Maklerin von Rosa Immobilien für Berlin und Brandenburg

NEUE IMMOBILIEN 48 STUNDEN VOR ALLEN ANDEREN ENTDECKEN!



Anmelden Abmelden

Klicken Sie hier um den Text zu editieren

Anja Kallweit-Pohl

Schreiben Sie uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Maklerin von Rosa Immobilien für Berlin und Brandenburg

NEUE IMMOBILIEN 48 STUNDEN VOR ALLEN ANDEREN ENTDECKEN!



Anmelden Abmelden

Klicken Sie hier um den Text zu editieren