Blickt man vom Rathausturm über Neuenhagen, ist wunderbar zu sehen, wie grün dieser Ort wirkt. Überall stehen Bäume und frisches Grün guckt zwischen den Häusern hervor. Trotz der Nachbarschaft zu Berlin fühlt es sich hier nicht nach Großstadt an, weshalb sich Häuser in
Neuenhagen sehr gut verkaufen lassen. Der Wunsch nach ruhigen, aber berlinnahen
Wohnlagen wächst schließlich beständig.Historisch sehenswert in Neuenhagen sind das Rathaus mit seiner raffinierten Kombination
aus Wasserturm und Verwaltungsgebäude, die frühgotische Feldsteinkirche aus dem Jahr
1250 und die ehemaligen Neuenhagener Trainierbahn, eine um 1900 angelegte Übungsbahnfür Rennpferde. Das alles unterstreicht noch mal den ländlichen und dennoch individuellen
Charakter der beliebten Gemeinde.
Obwohl Neuenhagen nur knapp 19.000 Einwohner hat, bietet die Gemeinde trotzdem alles,
was es für ein gutes Leben braucht: Hier gibt es 10 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, eine
Oberschule, ein Gymnasium, eine Förderschule sowie ein Förder- und Integrationszentrum.
Drüber hinaus finden sich hier verschiedene Arztpraxen, Apotheken, Supermärkte und
Ladengeschäfte für den täglichen Bedarf. So zieht es immer mehr Familien nach Neuenhagen.
Während die Kinder vor Ort in die Kita oder zur Schule gehen, pendeln die Eltern zum
Arbeiten nach Berlin. Das macht den Hausverkauf in Neuenhagen so attraktiv für den
Verkäufer, da die Nachfrage nach Häusern in einer großstadtnahen, kleinstädtischen Lage
besonders groß ist.