
Lage und Verkehrsanbindung von Schöneiche? Ausgezeichnet!
Schöneiche ist eine beliebte Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg, die an Berlin und an die Gemeinden Hoppegarten, Neuenhagen, Fredersdorf-Vogelsdorf, Rüdersdorf und Woltersdorf grenzt. Schöneiche liegt direkt an der L 302 zwischen der Stadtgrenze von Berlin und Rüdersdorf und an der L 338 nach Neuenhagen. Die Autobahnanschlussstelle A10 in Rüdersdorf ist damit schnell erreichbar. Die Schöneicher Straßenbahn fährt als Linie 88 bis zum Bahnhof Berlin-Friedrichshagen. In knapp zehn Minuten ist man da. Zudem ist Schöneiche über die Buslinie 161 mit dem S-Bahnhof Berlin-Rahnsdorf und dem Bahnhof Erkner verbunden.
Bildung und Freizeit in Schöneiche? Vielfältig!
Schöneiche als Wohnort überzeugt nicht nur durch die unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze von Berlin, sondern hat auch selbst viel zu bieten. Neben Kindertagesstätten und Schulen gibt es in Schöneiche eine Musikschule, eine Bibliothek, das Kultur- und Begegnungszentrum Kulturgießerei und ein Heimathaus inklusive Museum. Darüber hinaus bietet die Gemeinde einen Sportplatz, zwei Sporthallen und sieben Sportvereine. Sogar richtige Sehenswürdigkeiten gibt es hier zu entdecken. Das Lützowhaus, die Schlosskirche Schöneiche mit Schlosspark, der Kleine Spreewald-Park seien als Beispiele genannt.
Hausverkauf in Schöneiche? Zum besten Preis!
Mit der Beliebtheit von Berlin stiegen in den letzten Jahren auch die Haus- und Grundstückspreise in Schöneiche. Viele Berliner zieht es aus der inzwischen übervollen Großstadt hinaus in ländlichere Gefilde. Dass Schöneiche trotz ruhiger Atmosphäre dennoch direkt an Berlin grenzt, macht den Ort besonders begehrenswert.
Seit 2016 stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Schöneiche von ca. 1.800 € auf ca. 3.100 €, was einen Preisanstieg von etwa 70 % ausmacht. Wer ein Haus in Schöneiche verkaufen will, hat deshalb beste Chancen auf einen großen Gewinn. Dabei kommt es auf die genaue Lage und den Zustand des Hauses sowie auf das Verhandlungsgeschick an, wie viel letztendlich wirklich zu erzielen ist. Am besten zu verkaufen, sind in Schöneiche Häuser ab 110 Quadratmeter Wohnfläche, da vor allem Familien mit Kindern gerne im Grünen leben. Da Schöneiche aufgrund der stadtnahen Lage so beliebt ist, finden aber auch kleinere Häuser in Schöneiche schnell einen Interessenten. Grundstücke werden in Schöneiche nur selten angeboten. Wollen Sie also ein Grundstück in Schöneiche verkaufen, können Sie damit entsprechend einen sehr guten Preis erzielen.
Hauswert schätzen lassen – mehr Gewinn erzielen
Wer ein Haus oder ein Grundstück in Schöneiche zum Bestpreis verkaufen will, sollte mit Selbstsicherheit in die Verhandlung gehen. Das geht natürlich am besten, wenn man den Wert des Hauses bzw. des Grundstücks genau einschätzen kann. Rosa Immobilien kennt den Häusermarkt in Berlin und Brandenburg genau und schätzt gerne den Wert Ihres Hauses kompetent ein. So sind Sie sich Ihrer Sache vollkommen sicher und verkaufen Ihre Immobilie in Schöneiche nicht unter Wert.
Hausbewertung gesucht? Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren!
Haus verkaufen in Hoppegarten
Hoppegarten ist eine idyllische Gemeinde im Westen des Landkreises Märkisch-Oderland in Brandenburg, die bis direkt...
Hausverkauf und Grundstücksverkauf in Woltersdorf
Woltersdorf im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg liegt zwischen Schöneiche und dem Berliner Stadtwald. Wer ein...
Was ist mein Haus wirklich wert?
Möchten Eigentümer ihr Haus verkaufen, sind hierfür diverse Schritte zu beachten. Unter anderem wird zum Beginn der...