Immobilien Makler

Haus verkaufen in Berlin-Friedrichshagen? Tipps vom örtlichen Immobilienmakler

Tipps vom örtlichen Immobilienmakler zum Hausverkauf in Berlin-Friedrichshagen

Friedrichshagen ist ein Ortsteil von Berlin im Bezirk Treptow-Köpenick und liegt am Nordufer des Müggelsees – dem größten See Berlins. Wer hier ein Haus verkaufen will, der kann von den vielen Argumenten profitieren, die ein erfahrener Immobilienmakler für Friedrichshagen als begehrte Wohnlage finden kann.

Die wichtigsten Fragen zum dem Region

Friedrichshagen liegt im Südosten von Berlin und grenzt im Norden direkt an Brandenburg. Den Weg über die B1/B5 genommen, sind es von Friedrichshagen bis Berlin-Mitte lediglich rund 28 Kilometer. Am S-Bahnhof Friedrichshagen hält die Berliner S-Bahn-Linie S3 Spandau–Erkner, die von hier in 30 Minuten in Berlin-Ostkreuz angekommen ist. Gleichzeitig ist der S-Bahnhof Umsteigepunkt zur Berliner Straßenbahn (Linien 60 und 61) und zur Schöneicher Straßenbahn (Linie 88). Trotz der Lage am grünen Stadtrand ist Friedrichshagen also gut an die anderen Berliner Bezirke angebunden. So sind Immobilien in Friedrichshagen sehr begehrt und lassen sich mit genauen Kenntnissen des Immobilienmarkts zu einem besonders guten Preis verkaufen.
Mittelpunkt von Friedrichshagen ist die quirlige Bölschestraße, die mit vielfältigen Geschäften und einer bunten Gastronomie lockt. Außerdem verfügt Friedrichshagen über drei Grundschulen, zwei Oberschulen, ein Gymnasium, eine Sekundarschule und verschiedene Vereine. Das macht Friedrichshagen vor allem für Familien interessant, die sich ein Haus in Berlin kaufen wollen: Einerseits finden die Kinder hier ein ruhiges Zuhause am Stadtrand, andererseits sind die Eltern schnell in anderen Teilen Berlins angekommen, um zum Beispiel zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. So kann ein Haus in Friedrichshagen besonders schnell verkauft werden, wenn gezielt Familien als Zielgruppe angesprochen werden.
Wegen der Lage am Stadtrand von Berlin ist Friedrichshagen bis heute ein „Künstlerdorf“, wo im Sommer bildende Künstler ihre Ateliers öffnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zudem finden sich in Berlin-Friedrichshagen viele Galerien mit wechselnden Ausstellungen von Künstlern aus ganz Europa. Das Naturtheater Friedrichshagen zeigt zudem im Sommer Kinovorstellungen und Konzerte im Freien und ein jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindendes „Kneipenfest“ lockt Musikfreunde nach Friedrichshagen. Zu erwähnen sind auch noch das jährliche Kultur-Festival „Dichter.dran“ und das „Bölschefest“. Das alles zusammen macht den besonderen Charme von Friedrichshagen aus. Wer hier ein Haus verkaufen will, der kann mit einer hohen Nachfrage und hohen Preisen rechnen – vor allem wenn die Vorzüge des Viertels der Zielgruppe durch gezieltes Immobilienmarketing professionell nahegebracht werden.
Vor 4 Jahren kostete ein Quadratmeter in Friedrichshagen im Durchschnitt ca. 3.000 €, heute sind es schon etwa 4.600 €. Doch sich beim Hausverkauf in Friedrichshagen am Durchschnittspreis zu orientieren, ist nicht sinnvoll. So befindet sich beispielsweise an der Ortsteilgrenze zu Köpenick in FBerlin-riedrichshagen die Ortslage Hirschgarten, die als Villenkolonie gegründet wurde und sich vom Rest Friedrichshagen sowohl optisch als auch preislich unterscheidet. Und auch innerhalb von Friedrichshagen und Hirschgarten sind nicht alle Straßenzüge gleich begehrt. Deshalb sollten Sie sich für den Hausverkauf in Berlin-Friedrichshagen an einen erfahrenen Immobilienmakler wenden, der die Region gut kennt und entsprechend einen realistischen Kaufpreis festlegen kann, sodass Sie Ihr Haus nicht unter Wert verkaufen. Rosa Immobilien berät Sie gern.

Weitere Regionen

Berlin-Rosenthal: Regionaler Immobilienmakler verhilft zum lukrativen Hausverkauf
Immobilienmaklerin
Berlin-Heinersdorf: Haus mit Immobilienmakler verkaufen
Immobilienmaklerin
Berlin-Karow – wie Immobilienmakler hier ein Haus besonders gewinnbringend verkaufen können
Immobilienmaklerin
Immobilienmakler: Haus verkaufen in Berlin-Weißensee
Immobilienmaklerin
Werneuchen: Haus verkaufen mit Immobilienmakler
Immobilienmaklerin
Berlin-Altglienicke: Haus verkaufen
Immobilienmaklerin
Immobilienmakler Berlin-Grünau: Haus verkaufen
Immobilienmaklerin
Haus verkaufen in Waldesruh – Immobilienmakler verrät die wichtigsten Verkaufsargumente
Immobilienmaklerin
Schöneiche bei Berlin – jetzt Ihr Haus durch einen Immobilienmakler gewinnbringend verkaufen lassen
Immobilienmaklerin
Immobilienmakler Rehfelde – Tipps für den Hausverkauf
Immobilienmaklerin
Immobilienmakler Petershagen/Eggersdorf – so verkaufen Sie Ihr Haus gewinnbringend
Immobilienmaklerin
Tipps vom Immobilienmakler: Haus verkaufen in Berlin-Pankow
Immobilienmaklerin
Haus verkaufen in Berlin-Mahlsdorf – besonders lukrativ mit Immobilienmakler
Immobilienmaklerin
Berlin-Kaulsdorf: Haus verkaufen leichtgemacht
Immobilienmaklerin
Tipps vom Immobilienmakler: Haus verkaufen in Rüdersdorf bei Berlin
Immobilienmaklerin
Woltersdorf: Haus verkaufen mit Immobilienmakler
Immobilienmaklerin
Tipps für den Hausverkauf in Erkner
Immobilienmaklerin
Berlin-Hellersdorf: Haus verkaufen
Immobilienmaklerin
Ahrensfelde: Haus verkaufen
Immobilienmaklerin
Bernau: Haus verkaufen
Immobilienmaklerin
Haus in Altlandsberg verkaufen
Immobilienmaklerin
Immobilienmaklerin
Immobilienmaklerin
Immobilienmaklerin
Immobilienmaklerin
Maklerin von Rosa Immobilien für Berlin und Brandenburg

NEUE IMMOBILIEN 48 STUNDEN VOR ALLEN ANDEREN ENTDECKEN!

Anja Kallweit-Pohl

Schreiben Sie uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Maklerin von Rosa Immobilien für Berlin und Brandenburg

NEUE IMMOBILIEN 48 STUNDEN VOR ALLEN ANDEREN ENTDECKEN!